10/15/2015 0 Comments Die Sprache der HändeEin weiterer Sensibilisierungsfilm wird im Auftrag von audiopädagogik.ch Ende Jahr für die interessierte Öffentlichkeit bereit stehen. Dieses Mal zum Thema Gebärdensprache.
Die Gebärdensprache ist die natürliche Sprache von hörbeeinträchtigten Menschen, die kompensatorisch zu ihrer auditiven Einschränkung stark visuell orientiert sind. Der Film zeigt den vielfältigen Einsatz der Gebärdensprache in Schulen mit bilingualem Unterricht wie beispielsweise die Sek3 in Wollishofen und betont ihre Bedeutsamkeit sowohl für den sozialen und familiären Austausch als auch für die allgemeine Wissensvermittlung. Weiter im Film zu sehen sind Besonderheiten und grammatikalische Aspekte der Gebärdensprache, und so eigen diese Sprache ist, auch sie kennt der Lautsprache gleich verschiedene Dialekte und nationale Unterschiede. Mithilfe von SchülerInnen und Schülern, Lehrpersonen, Eltern und vielen anderen Beteiligten ist ein schönes Dokument entstanden, das in einem sprachlichen Kunst(hand)werk endet - der Poesie.
0 Comments
Leave a Reply. |
RedaktionsBLOG
BIlder & Worte zu unserer Categories |
Die Redaktion für Webfilme, TV, Konzepte und Text
Redaktionsbüro.ch GmbH
und Arisverlag Schützenhausstrasse 80 8424 Embrach + 41 76 339 35 35 [email protected] |