Redaktionsbüro.ch
  • Home
  • Aktuell
  • Filme
    • SRF sportlounge
    • SRF mySchool
    • Sensibilisierungsfilme
    • Informations-/Imagefilme
    • Lilibiggs
  • Webdokumentationen
  • Publikationen
    • Buchpublikation zur Gemeinde Embrach
  • Kunden
  • Team
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuell
  • Filme
    • SRF sportlounge
    • SRF mySchool
    • Sensibilisierungsfilme
    • Informations-/Imagefilme
    • Lilibiggs
  • Webdokumentationen
  • Publikationen
    • Buchpublikation zur Gemeinde Embrach
  • Kunden
  • Team
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

1/26/2016

                                                                                                                               

Karriereende – wenn der nicht mehr belastete Körper rebelliert

BildViktor Röthlin und Osaka - nach seinem Rücktritt wagte sich der Ex-Profisportler aufs Pferd.
Wer 20 Jahre Spitzensport betrieben hat, dessen Körper reagiert auf den Rücktritt. Ehemalige Sportlerinnen und Sportler leiden in der Zeit danach oftmals unter Herz-Kreislauf-Störungen, Verdauungsproblemen, Schweissausbrüchen und Schlafproblemen. Um solchen 'Entzugs-Symptomen' vorzubeugen, ist es ratsam, das Training nicht abrupt einzustellen, sondern Dauer und Intensität allmählich zu verringern. Dieser Trainingsabbau will genau geplant sein und wird im Fachjargon als Abtraining bezeichnet. Allerdings sind die ehemaligen Vorzeigesportler dabei ganz auf sich alleine gestellt und müssen die ohnehin schon schwierige Nachkarriere-Phase ohne (finanzielle) Unterstützung bewältigen. Vonseiten der Verbände und Swiss Olympics wird keine Nachbetreuung geboten. Viktor Röthlin und Lucas Fischer berichten für SRF Sportlounge über ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblick in ihren heutigen Trainingsalltag. 
Zum Beitrag: http://www.srf.ch/play/tv/sportlounge/video/karriereende---wenn-der-nicht-mehr-belastete-koerper-rebelliert?id=1f5c4a92-6c7a-4b97-bcfa-a196bcb1ba4f


Kommentare sind geschlossen.

    RedaktionsBLOG

    BIlder & Worte zu unserer
    Arbeit


    Archives

    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Categories

    Alle

Die Redaktion für Webfilme, TV, Konzepte und Text

Home
Aktuell
Filme
Kunden
Team
Kontakt 
Redaktionsbüro.ch GmbH
Genossenschaftsstrasse 11
CH-8050 Zürich
+41 44 320 18 61
​ + 41 76 339 35 35

info@redaktionsbuero.ch