Redaktionsbüro.ch
  • Home
  • Kunden
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Home
  • Kunden
  • Über uns
  • Aktuelles
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Bild

Ariella Käslin - Das Leider einer Turnerin 

Sie war das «Schätzchen der Nation»: Europameisterin, WM-Zweite, drei Mal «Schweizer Sportlerin des Jahres». Doch Ariella Kaeslin litt. Und sie hielt es vor allen geheim, auch beim Rücktritt 2011. Jetzt wagt sie den Tabubruch. Sie erzählt im Buch «Leiden im Licht» und jetzt auch in der «sportlounge», was es heisst, Kunstturnerin und Kindsportlerin zu sein.
Länge: ca. 10'

2015, SRF sportlounge
Autorin: Katrin Sutter; Kamera: David Thayer; Schnitt: Roberto Garcia
Film abspielen
Picture

Wenn der Körper rebelliert

Wer 20 Jahre Spitzensport betrieben hat, dessen Körper reagiert auf den Rücktritt. Ehemalige Sportlerinnen und Sportler leiden in der Zeit danach oftmals unter Herz-Kreislauf-Störungen, Verdauungsproblemen, Schweissausbrüchen und Schlafproblemen. Viktor Röthlin und Lucas Fischer berichten für SRF Sportlounge über ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblick in ihren heutigen Trainingsalltag. ​
Länge: ca 10'
2016, SRF sportlounge
Autorinnen: Katrin Sutter, Vanessa Sonder; Kamera: David Thayer; Schnitt: Roberto Garcia
Film ABSPIELEN

Bild

Der neue König?

Joel Wicki gehört bereits zu den zehn besten Schwingern, obwohl er erst 19-jährig ist und noch in der Lehre zum Baumaschinenmechaniker steckt. Am Eidgenössischen von diesem Sommer wird er gar als Aussenseiterfavorit gehandelt. Ist Wicki der König der Zukunft? Die «sportlounge» zeigt, wie der Innerschweizer in guten wie in schlechten Zeiten auf sein Umfeld zählen kann auf dem Weg zum Eidgenössischen 2016.Zur Bearbeitung hier klicken.
2016, SRF sportlounge
Autorin: Katrin Sutter; Kamera: David Thayer; Schnitt: Roger Limacher
Film Abspielen

Bild

Hockeystress  - 24h mit dem EV Zug

Agent Jack Bauer zerschlägt in 24 Stunden ganze Terrornetzwerke, der Hockeyspieler Fabian Schnyder muss in dieser Zeit zwei Mal Gegner auf dem Eis schlagen, gegen Verletzungen und Erschöpfung kämpfen. Und damit ist der Captain von Zug nicht allein. Zwei Spiele an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, dazwischen Carfahrten manchmal durch die halbe Schweiz, ja dazu noch Trainings:  Die «sportlounge» beobachtet Fabian Schnyder und fragt, wie er mit dieser Belastung und der Gefahr, sich dabei zu verletzen, umgeht. Die Reportage.
Länge: ca. 9'
​2015, SRF sportlounge
Autorin: Katrin Sutter; Kamera: Denis Rezic; Schnitt: tpc
Film abspielen

Bild

Kunstturner Lucas Fischer - Medaillenträume trotz Epilepsie

Silber an der EM 2013 in Moskau für Lucas Fischer. Seither aber hat er gleich mehrere Schicksalsschläge erlitten: einen weiteren Epilepsieanfall und Knieoperationen, die ihm das Trainieren verunmöglichten.. Doch trotz zeitweiser Zweifel sucht er den Weg zurück in den Spitzensport und träumt von einer zweiten EM- oder WM-Medaille. Die «sportlounge» hat ihn auf diesem Weg die letzten Monate begleitet.
Länge: ca. 9'
​2014, SRF sportlounge
Autorin: Katrin Sutter, Vanessa Sonder; Kamera: David Thayer; Schnitt: Roberto Garcia
Film Abspielen

Weitere Beiträge von Redaktionsbüro in der SRF sportlounge

Karrierekiller: Pfeifferschen Drüsen-fieber im Spitzensport

Länge: ca 8'
2014, SRF sportlounge
Autorin: Katrin Sutter; Kamera: David Thayer; Schnitt Roberto Garcia
Film Abspielen

Jasmine Nunige: Marathon trotz MS

Länge: ca 8'
2015, SRF sportlounge
Autorin: Katrin Sutter; Kamera: David Thayer, Roberto Antonilli; Schnitt Roberto Garcia
Film Abspielen

Lucas Fischer: Mit Singen zurück zum Erfolg

Länge: ca 8'
2012, SRF sportlounge
Autorin: Katrin Sutter; Kamera: David Thayer; Schnitt Roberto Garcia
Film Abspielen

Die Redaktion für Webfilme, TV, Konzepte und Text

Redaktionsbüro.ch GmbH
und Arisverlag 
Schützenhausstrasse 80
​8424 Embrach 
​ + 41 76 339 35 35
info@redaktionsbuero.ch