Redaktionsbüro.ch
  • Home
  • Kunden
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Home
  • Kunden
  • Über uns
  • Aktuelles
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Bild

Sexting


Wer hat es nicht auch schon getan? Man posiert vor dem Spiegel, in Unterwäsche oder gar nackt. Mal sexy, mal frech, aus Jux oder für den heimlichen Schwarm. Klick – ein Foto mit dem Handy. Klick – und schon freut sich der Schatz. Was aber, wenn das Bild plötzlich im Internet die Runde macht?
Länge: ca. 14'

2014, SRF mySchool.
Autorinnen: Katrin Sutter, Vanessa Sonder; Kamera & Schnitt: tpc
Film abspielen

Bild

Der digitale Schüler

Wie funktioniert der Schulunterricht der Zukunft? Wird das Klassenzimmer abgeschafft? Wie entwickelt sich der Beruf des Lehrers und welche Rolle spielt dabei die Technologie? Ein Blick in die Zukunft der Schule zeigt, wie diese in 50 Jahren aussehen könnte.

Länge: ca. 15'
2014, SRF mySchool
Autorin: Katrin Sutter;  Kamera: David Thayer; Schnitt: Roberto Garcia
Film abspielen

Bild

50 Jahre Schulfernsehen - mit Susanne Kunz

Wie sah das Schulfernsehen von SRF vor 50 Jahren aus, damals, als die Sendung das erste Mal über den Bildschirm flimmerte? Bestimmt nicht farbig. Und bestimmt nicht interaktiv. Was hat sich seither verändert? Wir blicken zurück auf ein halbes Jahrhundert Bildungsfernsehen.
Länge: ca. 15'

2014, SRF mySchool
Autorin: Katrin Sutter; Kamera: David Thayer; Schnitt: Roberto Garcia

Film Abspielen

Bild

Code its cool! 

Programmieren in der Primarschule? Noch ist dies Zukunftsmusik, doch ein paar Klassen haben sich vorgewagt – und dabei viel gelernt. Über die Allgegenwärtigkeit von Code und wie Kinder mit der neuen Weltsprache umgehen können.

Ada und die Programmiererinnen
Hacker – die Guten und die Bösen
Code ist cool  – Kinder lernen programmieren


Länge: ca. 20'
2015, SRF mySchool
Autorinnen: Katrin Sutter, Vanessa Sonder; Kamera: David Thayer; Schnitt: Roberto Garcia; Ton: Roger Limacher
Filme Abspielen

Bild

Radiowerkstatt

Radio spielt Musik, Radio informiert, Radio weckt frühmorgens. Doch was braucht es für eine gelungene Radiosendung? Welche Technik steht hinter dieser Erfindung des 20. Jahrhunderts? Wie sieht seine Zukunft aus?
Länge: ca. 20'
2013 SRF mySchool

Autorinnen: Katrin Sutter, Vanessa Sonder; Kamera & Schnitt: tpc 
film abspielen

Seit 2003 erstellen wir im Auftrag von SRF mySchool jährlich mehrere Beiträge, Beitragsreihen und Dossiers. Viele davon findet man auf der Webpage von SRF. Hier noch eine weitere, kleine Auswahl an Beiträgen.

Reihe Medienkompetenz

In der Reihe Medienkompetenz erarbeiteten wir verschiedene Beiträge. So zum Beispiel: Computergeschichte, Handygeschichte, Internetgeschichte, Programmieren in der Primarschule, Der digitale Schüler, Fernsehen macht schlau, Sexting, Lernen mit YouTube, Süchtig.
Filme Medienkompetenz

Dossiers 

Wir erstellten verschiedene Dossiers, die jeweils ein Thema von verschiedenen Seiten her beleuchten. Bisher: Dossier Herz, Dossier Ich, Dossier Sport, Dossier Wortzauber. 

​
Zu den Dossiers

Berufsporträts 

Zwischen 2003 und 2011 erstellten wir gegen 50 Berufsporträts im Auftrag von SRF mySchool. Viele davon sind mittlerweile erneuert worden. 

​
Zu den Berufsbildern

Die Redaktion für Webfilme, TV, Konzepte und Text

Redaktionsbüro.ch GmbH
und Arisverlag 
Schützenhausstrasse 80
​8424 Embrach 
​ + 41 76 339 35 35
info@redaktionsbuero.ch